BARRIEREFREIHEITSERKLÄRUNG
regioGrün ist bemüht, ihre Website im Einklang mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen zur
Barrierefreiheit zugänglich zu machen. Wir orientieren uns an den internationalen Richtlinien der Web
Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1, Stufe AA, sowie an den Anforderungen gemäss dem
Behindertengleichstellungsgesetz (BehiG) in der Schweiz.
STAND DER VEREINBARKEIT MIT DEN ANFORDERUNGEN
Diese Website ist teilweise vereinbar mit den oben genannten Richtlinien. Wir arbeiten laufend daran,
bestehende Barrieren zu erkennen und zu beseitigen, um allen Nutzerinnen und Nutzern einen
uneingeschränkten Zugang zu unseren Informationen und Angeboten zu ermöglichen.
NICHT BARRIEREFREIE INHALTE
Trotz unserer Bemühungen können einige Inhalte oder Funktionen der Website derzeit nicht vollständig
barrierefrei sein. Dazu zählen insbesondere:
- eingebettete Inhalte von Drittanbietern (z. B. Karten, Videos, Spendenformulare)
- PDF-Dokumente, die nicht durchgängig barrierefrei strukturiert sind
- fehlende Alternativtexte bei einzelnen Bildern (in Überarbeitung)
FEEDBACK UND KONTAKT
Sollten Sie auf Barrieren auf unserer Website stossen oder Anregungen zur Verbesserung haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung:
regioGrün
Wir bemühen uns, Ihr Anliegen rasch zu prüfen und - soweit möglich - Abhilfe zu schaffen.
DURCHSETZUNGSVERFAHREN
Als private Initiative unterliegt regioGrün nicht dem behördlichen Durchsetzungsverfahren. Wir nehmen
Barrierefreiheit jedoch freiwillig und ernst und setzen uns für eine stetige Verbesserung ein.
Stand dieser Erklärung: Juli 2025